Fürst Spätburgunder Klingenberger Schlossberg VDP. GG 2019, Franken trocken 13% vol., Deutscher Qual

Fürst Spätburgunder Klingenberger Schlossberg VDP. GG 2019, Franken trocken 13% vol., Deutscher Qual
129,00 € *
Inhalt: 0.75 Liter (172,00 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 6 - 10 Werktage**

  • 898989
Schlossberg Spätburgunder VDP Großes Gewächs 2019, trocken Allergenhinweis: Enthält... mehr
Produktinformationen "Fürst Spätburgunder Klingenberger Schlossberg VDP. GG 2019, Franken trocken 13% vol., Deutscher Qual"

Schlossberg Spätburgunder VDP Großes Gewächs 2019, trocken

Allergenhinweis: Enthält Sulfite.

Verantwortlicher: Weingut Rudolf Fürst, Hohenlindenweg 46, 63927 Bürgstadt

Alkohol: 13 %

Die Weingeschichte Klingenbergs mit dieser historisch grossen Burgunderlage Deutschlands geht bis ins Mittelalter zurück. Ab 1505 zum Erzbistum Mainz gehörend wurde der „Klingenberger“ schnell über die Grenzen hinaus berühmt und hochgelobt. So schwang sich Erasmus
Widmann, deutscher Komponist und Organist, 1632 zu folgendem Spruch auf:

„Zu Klingenberg am Maine,
zu Würzburg am Steine,
zu Bacherach am Rheine -
hab ich in meinen Tagen
gar oftmals hören sagen,
soll‘n sein die besten Wein“.

Die in einer Süd-/Süd-/Westlage liegenden Rebhänge steigen hier mit bis zu 95 Prozent an. Die Klingenberger Weinberge sind durchzogen von den unter Denkmalschutz stehenden Trockenmauern, die den roten felsigen Boden am Schlossberg stützen. Drei Kilometer dieser Natursteinmauern verteilen sich auf einen Hektar, wie auf einen Hektar bei extremer Stockdichte ca. 13.000 Rebstöcke entfallen. Nur Handarbeit ist möglich, aufwändig und schwer.

Im Februar 2004 hat das Weingut drei besondere Parzellen erworben. Darunter das Kernstück der Grand-Cru-Lage Schlossberg, direkt unterhalb der Clingenburg gelegen, umrahmt von der fünf Meter hohen Stadtmauer. Der Weinberg besteht zum großen Teil aus alten Reben sowie aus dichten Neubepflanzungen bester Pinotklone. Hunderte Meter an Trockenmauern wurden mit Sorgfalt restauriert.

Der Schlossberg, bereits historisch eine Grand-Cru-Lage, profitiert dagegen als extrem steiler Terrassenweinberg von seiner heißen Lage und dem daraus resultierenden warmen Weincharakter. Aroma und Geschmack sind feurig und seidig, die Frucht ist von roter Sauerkirsche geprägt. Merian schrieb 1646 über Klingenberg: „Ein gar kleines Städtlein, sodass herrlichen Weinwachses halber berühmt, welch köstlicher Wein weithin verführet wird“.

Weiterführende Links zu "Fürst Spätburgunder Klingenberger Schlossberg VDP. GG 2019, Franken trocken 13% vol., Deutscher Qual"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Fürst Spätburgunder Klingenberger Schlossberg VDP. GG 2019, Franken trocken 13% vol., Deutscher Qual"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen